Nutze diese genialen Tools für deine Content Erstellung und du wirst bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit erreichen
Entweder bist du bereits mitten im Content Creation Flow, oder du hast dich bisher noch nicht an die Sache herangetraut. Es scheint, als gäbe es enorme Hürden zu meistern. Eine gute Kamera, gutes Licht, Schnittprogramme, Copywriting Fähigkeiten, der Umgang mit Designprogrammen. Das kostet alles so viel Geld und Zeit, oder nicht?
Content Erstellung ist so einfach wie nie zuvor
Der Workflow zur Content Erstellung war in der Vergangenheit noch „den Profis“ vorbehalten. Gott sei Dank ist das vorbei! In diesem Beitrag findest du eine Liste mit Programmen, die sehr einfach zu bedienen sind, dir jede Menge Zeit sparen, und erstaunliche Ergebnisse garantieren. Es ist auch nicht nötig, hunderte Euros für guten Content auszugeben.
Lies jetzt den Beitrag bis zum Ende! Schau gelegentlich mal wieder vorbei, denn ich füge immer mal wieder neue Tools hinzu oder nehme veraltete Tools raus.
Übersicht
- Meine Favoriten
- Logos erstellen
- Banner für Social Media und Webseiten erstellen
- Video Schnittsoftware
- Unterwegs schnell ein Video für Social Media erstellen? So gehts
- Videos ganz easy erstellen lassen – mit künstlicher Intelligenz rührst du keinen Finger mehr
- (Lizenzfreie) Musik
- (Lizenzfreie) Bilder
- (Lizenzfreie) Videos
- PDFs und eBooks für deine digitalen Kurse
- Produktbeschreibungen und Captions erstellen
- Konsistentes Brand Design über alle Plattformen
Meine Favoriten
coming soon
Logos ganz einfach erstellen
coming soon
Banner für Social Media und Webseiten erstellen
coming soon
Video Schnittsoftware
Legst du selbst Hand an? Dann ist eine Schnittsoftware eine gute Sache für dich. Ich kenne verschiedene Schnittprogramme, von günstig bis teuer, die sich sehr gut für deinen Workflow eignen. Hier sind einige davon:
- Adobe Premiere Pro: sehr bekannte Schnittsoftware von Adobe. Es gibt eine große Community und bei Fragen findest du schnell Antworten. Mir gefällt besonders die automatische Erzeugung der Untertitel aus der Tonspur. Vorbei die Zeit, in der du das per Hand eintippen musst! Leider ist die Software preislich höher angesiedelt, als andere Programme. Wenn dir das nichts ausmacht, bist du mit Premiere Pro bestens beraten: https://www.adobe.com/de/products/premiere.html
- Movavi: ich besitze selbst zwei Lizenzen für Movavi und mir gefällt besonders die benutzerfreundliche Oberfläche. Gerade für Neulinge im Schnitt ist Movavi eine willkommen Möglichkeit. Der Preis ist auch fair und liegt deutlich unterhalb einer Premiere Pro Lizenz. Was mir nicht ganz gefällt ist, dass Movavi hin und wieder einfach abstürzt (Version 2020). Die automatische Datensicherung funktioniert super, sodass ich niemals Datenverluste erlebt habe. Aber es nervt einfach im Workflow. Probiere es aus. Sicherlich wird sich diese Sache in künftigen Vesionen erledigt haben: https://www.movavi.de/
- Power Director: mit Power Director arbeite ich sehr häufig. Die Lizenzkosten sind gering. Für ein paar Euro im Monat bekommst du eine hervorragende Schnittsoftware. Die Nutzeroberfläche könnte vom Design her etwas moderner sein. Und die verfügbaren Vorlagen sind im Vergleich zu anderen, kostenlosen Schnittprogrammen eher dünn: https://de.cyberlink.com/products/powerdirector-video-editing-software/overview_de_DE.html
Unterwegs schnell ein Video für Social Media erstellen? So gehts
Du hattest leider zu wenig Zeit deinen Content vorzubereiten? Jetzt bist du unterwegs und möchtest unbedingt heute noch ein Video auf deine Social Media Accounts hochladen? Das ist kein Problem mehr! Hier findest du 3 Optionen, wie du in Zukunft locker von unterwegs deinen Content erstellst:
- Sei vorbereitet: arbeite mit Vorlagen. Habe immer 10 bis 20 Fotos und Videos auf deinem Smartphone bereit, die du bei Bedarf in nur wenigen Schritten in ein fertiges Reel oder Video umwandeln kannst. Es geht um bewegte Hintergründe, schöne Kulissen, oder was eben sonst zu deinem Content passt. Sei vorbereitet auf Situationen, in denen du unvorbereitet bist 😉
- Option A: nutze Canva vom Smartphone aus – du hast sicherlich schon deine Templates dort erstellt?
- Option B: lade dir die CapCut App aufs Handy. Sie ist konstenlos und kann mehr als viele Desktop Programme! Sogar aus ganz normalen Fotos kannst du beeindruckende Videos erstellen
Videos ganz easy erstellen lassen – mit künstlicher Intelligenz (KI/AI) rührst du keinen Finger mehr
Wie klingt das für dich: du hast einen Gedanken, eine Idee. Du möchtest diese Idee gerne in die Umsetzung bringen und spannenden Content kreieren. Aber du musst weder deine Kamera startklar machen, noch eine Schnittsoftware bedienen. Auch über den Text brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Denn das passiert alles von selbst. Wie das geht? Na mit künstlicher Intelligenz. Du musst nur deine Gedanken aufschreiben, und die KI erledigt den Rest für dich. Hast du Lust bekommen? Dann starte mit diesen Programmen:
- invideo AI: https://invideo.io/ transformiert deine Gedanken in ein fertiges Video. Transformiert einfache Texte in packende Videos. Du benötigst keinen Videographen mehr!
- Lumen5: https://lumen5.com/ verwandelt deine Blog Posts in spannende Videos für Instagram Reels oder Stories
(Lizenzfreie) Musik
Dein Videocontent kombiniert mit der passenden Musik, das erhöht die Qualität und Wirkung deiner Videos enorm. Nutze die folgenden Tools, um immer die passende Musik griffbereit zu haben:
- Artlist.io – hier gibt es deutlich mehr als nur Musik. Es handelt sich um eine komplette Video-Editing Plattform mit Sounds, Musik, Videoclips und allem, was du benötigst. Hier gehts zum Anbieter Powerful Digital Assets & Tools for Video Creators | Artlist
Bilder und Stock Fotos
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Und das ist so! Mit einem Bild kannst du in einem Sekundenbruchteil eine enorme „Datenmenge“ in die Köpfe deiner Zuschauer transportieren. Mit diesen Tools bist du bestens versorgt:
- Freepik: lizenzfreie Bilder & Grafiken Freepik: Download Free Videos, Vectors, Photos, and PSD
- Pexels: kostenlose, lizenzfreie Bilder (und Stock Videos) Stock Fotos, Lizenzfreie Bilder & Kostenlose Bilder (pexels.com)
- Adobe Stock: Adobe Stock bietet eine breite Auswahl an Stock Fotos (und Videos). Die Preise sind relativ hoch im Vergleich zu anderen Plattformen. Dafür bekommst du eine sehr gute Suchfunktion. Ich habe bisher für jedes Stichwort sehr viele passende Bilder gefunden.
- Shotdeck: Möchtest du Bilder aus bekannten Filmen wie Rocky, Training Day, Pulp Fiction nutzen? Shotdeck liefert dir mit einer überragenden Suchfunktion sofort das passende Bild in hoher Auflösung. Du kannst auch nach Emotionen filtern. Alle Infos findest du hier: SHOTDECK :: Fully Searchable High-Res Movie Images
(Lizenzfreie) Videos
Nutze Stockvideos, um deine Wörter mit bewegten Bildern zu untermauern. Die Einspielungen, über dem eigentlichen Video werden übrigens „B-Rolls“ genannt. Schaue dir die folgenden Quellen an:
- Pexels: kostenlose, lizenzfreie Stock Videos (und Bilder) Stock Fotos, Lizenzfreie Bilder & Kostenlose Bilder (pexels.com)
- Artlist.io: neben Videovorlagen findest du auch sonst alles, was du für die Videoproduktion benötigst. Powerful Digital Assets & Tools for Video Creators | Artlist
PDFs und eBooks für deine digitalen Kurse
Bist du auf der Suche nach einfachen Tools für die Erstellung von eBooks, PDFs, Leadmagneten oder andere, digitale Produkte? Dann hilft dir dieses Tool schnell und einfach weiter:
- Jasper.ai: https://www.jasper.ai/: erstellt wunderschöne PDFs, eBooks und andere digitale Produkte für dein online Geschäft. So einfach geht Branding!
Produktbeschreibungen und Captions erstellen
Du möchtest Produktbeschreibungen oder Captions für deine Produkte und Beiträge erstellen, dir aber nicht die ganze Arbeit machen? Dann nutze dieses Tool:
- Copy.ai – mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI bzw. AI) bekommst du in sekundenschnelle deine Produktbeschreibungen und Captions
Konsistentes Brand Design über alle Plattformen
Du möchtest dir die Arbeit ersparen, über alle möglichen Plattformen dein Brand-Design zu überwachen? Dann hilft dir folgendes Tool:
- RelayThat.com – Schluss mit dem zeitraubenden Designprozess. Jetzt hörst du auf, ständig an deinem Design zu basteln. Du gibst deine Brand-Farben und Schrift vor, und das Tool erstellt dir tausende, fertige Vorlagen in deinem Brand Design. Laut RelayThat sparst du damit 90% deiner Zeit und rennst deiner Konkurrenz davon. Das Tool sorgt zudem dafür, dass deine Bilder SEO optimiert sind, für automatisierte Erhöhung deiner Reichweite.
